

Termine und Orte für die Workshops:
• Einführung, Kennenlernen
• Grundlagen Klimaschutz und Klimawandel
• Betrieblichen Mobilitätsmanagement
• Biodiversität im Unternehmen
• Energie im Fuhrpark und beim Recycling
• Ressourceneffizienz im Unternehmen – Von der Linear- zur Kreislaufwirtschaft
- Grundlagen Energie und Energiewende
- Betriebliches Energiemanagement – Einsparpotenziale bei Anlagen und Gebäuden
• Tag der Abschlusspräsentationen
• Bestenehrung und Preisverleihung
Die Preisverleihung wird ab ca. 15:00 Uhr in Thedinghausen (Landkreis Verden) stattfinden.

Kontakt
IHK Elbe-Weser
Daniela Westerhoff, Tel.: 04231 9246-234, E-Mail: daniela.westerhoff@elbeweser.ihk.de
Christian Knopp, Tel.: 04141 524-233, E-Mail: christian.knopp@elbeweser.ihk.de
Klimawerkstatt im Landkreis Stade e. V.
Silvia Groth, Tel. 04141 404-555, E-Mail: info@klimawerkstatt-stade.de

Kennen Sie schon unser Weiterbildungsangebot?
Für Ausbilder/innen sowie Azubis, für jeden etwas dabei. Unsere vielfältigen Seminare und Lehrgänge finden Sie auf einer separaten Website, über die Sie sich direkt online anmelden können.
© Industrie- und Handelskammer Elbe-Weser
Am Schäferstieg 2, 21680 Stade
Kontakt: Zentrales Veranstaltungs- und Netzwerkmanagement
networking@elbeweser.ihk.de
Bildnachweis: ihkElbeweser
IHK Elbe-Weser | Impressum | Datenschutz