
13. Tag der Gewerbevereine
"Fitnesstraining für zukunftsfeste Gewerbevereine im Elbe-Weser-Raum“
am 3. September 2025 von 09:30 - 14:00 Uhr, virtuell
Die Gewerbevereine im Elbe-Weser-Raum bilden das Fundament für pulsierende Innenstädte und eine vitale regionale Wirtschaft. Sie organisieren Veranstaltungen und verkaufsoffene Sonntage, kümmern sich um die Weihnachtsbeleuchtung und tragen maßgeblich zur Belebung von Quartieren sowie das lokale Marketing bei.
Doch viele Vereine stehen vor großen Herausforderungen: Personell, finanziell oder strukturell. So wirken sich zum Beispiel Probleme des stationären Handels unmittelbar auf die personelle und finanzielle Leistungsfähigkeit vieler Gewerbevereine aus. Schließlich war der Einzelhandel in der Vergangenheit das Rückgrat vieler Werbegemeinschaften und jahrzehntelang der Magnet und Frequenzbringer Nr. 1 in den niedersächsischen Zentren – und wird nun vielerorts durch neue Nutzungen eingeholt.
Wie können Gewerbevereine diesen und weiteren Herausforderungen begegnen und ihre Zentren zukunftsfest gestalten? Beim 13. Tag der Gewerbevereine gehen wir diesen Fragen auf den Grund – mit frischen Ideen und bewährten Strategien. Denn ein starkes Zentrum braucht einen gesunden Gewerbeverein! Wir geben Ihnen das passende „Fitness-Equipment“ dafür!
Bitte melden Sie sich bis zum 27. August 2025 an.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Industrie- und Handelskammer
Elbe-Weser
Fitnesstraining für zukunftsfeste Gewerbevereine im Elbe-Weser-Raum
Programm
09:30 Uhr | Einlass in die virtuelle IHK |
10:00 Uhr | Begrüßung Christoph v. Speßhardt, Hauptgeschäftsführer IHK Elbe-Weser und Kathrin Wiellowicz, IHK-Referentin Handel und Stadtentwicklung |
10:10 Uhr | Keynote: „Fitnesstraining für zukunftsfeste Gewerbevereine“ Dr. Peter Markert, Geschäftsführender Gesellschafter, imakomm AKADEMIE GmbH, Aalen |
11:15 Uhr | Vortrag: „ChatGPT & Co. – Künstliche Intelligenz für Gewerbevereine und Stadtmarketing“ Krischan Kuberzig, Beratung Online Marketing, Social Media und E-Commerce, Pinneberg |
12:00 Uhr | Mittagspause |
12:30 Uhr | Was Gewerbevereine im Elbe-Weser-Dreieck bewegt: Erfahrungsaustausch und Umgang mit aktuellen Themen
|
13:30 Uhr | News aus der IHK
|
13:45 Uhr | Welche Themen bewegen Sie aktuell? Feedback und Themenwünsche für 2026 |
14:00 Uhr | Ende |
Sprecher

Axel Schäfer
Interessengemeinschaft Ritterhuder Betriebe e.V. (IRB)
Axel Schäfer begleitet Sie als Moderator durch die Veranstaltung

Krischan Kuberzig
Krischan Kuberzig Beratung E-Commerce, Onlinemarketing und Social Media

Dr. Peter Markert
Geschäftsführender Gesellschafter @ imakomm AKADEMIE GmbH, Aalen
Quelle/Rechte: imakomm

Torsten Wienberg
1. Vorsitzender @ Gewerbeverein Börde Lamstedt hat´s e. V.

Simone Schröter
1. Vorsitzende @ Interessengemeinschaft Ritterhuder Betriebe e. V.

Philipp Welsch
IHK-Geschäftsstelle Cuxhaven

Susanne Dickmann
ehem. Beerster Gewerbeverein e. V.

Christoph von Speßhardt
Hauptgeschäftsführer @ Industrie- und Handelskammer Elbe-Weser

Kathrin Wiellowicz
Handel und Stadtentwicklung @ IHK Elbe-Weser
Ihre Moderatorin Fotorechte: Teja Adams

Stefan Grienitz
Handel und Dienstleistungswirtschaft @ Industrie- und Handelskammer Elbe-Weser

Kennen Sie schon unser Weiterbildungsangebot?
Unsere vielfältigen Seminare und Lehrgänge finden Sie auf einer separaten Website, über die Sie sich direkt online anmelden können.
© Industrie- und Handelskammer Elbe-Weser
Am Schäferstieg 2, 21680 Stade
Kontakt: Zentrales Veranstaltungs- und Netzwerkmanagement
networking@elbeweser.ihk.de
Bildnachweis: ©Torsten Krüger, Fotoarchiv der Stadt Verden (Aller)
IHK Elbe-Weser | Impressum | Datenschutz