Digitaler Lunch: Beschäftigtenqualifizierung mithilfe abschlussorientierter Weiterbildung

Um den großen Herausforderungen durch Digitalisierung, Strukturwandel und Arbeitskräftemangel zielstrebig entgegenzuwirken, braucht es gut qualifiziertes Personal.

Mit der Beschäftigtenqualifizierung können Unternehmen ihre Beschäftigten mit beruflicher Qualifizierung stärken und dafür eine Förderung in Anspruch nehmen. So qualifizieren sie die „Fachkräfte von morgen“ und sichern auch in Zukunft die Arbeitsplätze in ihren Betrieben.

Das Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung ermöglicht die Weiterbildung von Beschäftigten. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf den Mitarbeitenden, die einen Berufsabschluss nachholen möchten. Von der abschlussorientierten Weiterbildung profitieren beide Seiten gleichermaßen: die Beschäftigten und die Unternehmen.

Im Rahmen der abschlussorientierten Weiterbildung fördert die Bundesagentur für Arbeit die Lehrgangskosten. Betriebe können einen Arbeitsentgeltzuschuss erhalten. Außerdem besteht die Möglichkeit, anfallende Kosten für Fahrten, Kinderbetreuung und auswärtige Übernachtung gefördert zu bekommen.

Zum Digitalen Lunch lädt die Weiterbildungsagentur Elbe-Weser 
am 8. Juli 2025 von 12 bis 13 Uhr ein. Sven Menke, Teamleiter des Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Cuxhaven, wird über die Möglichkeiten der Beschäftigtenqualifizierung informieren und Beispiele vorstellen.

Anmeldefrist ist Montag, 7. Juli 2025.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Industrie- und Handelskammer 
Elbe-Weser

Ihre Daten
Bitte melden Sie sich bis zum 7. Juli an.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Sprecher

Sven Menke
Leiter Bereich Arbeitgeberservice @ Arbeitsagentur Cuxhaven
Imke Nowiszewski-Schröder
Qualifizierungslotsin @ Weiterbildungsagentur Elbe-Weser
Gudrun Gebhardt
Qualifizierungslotsin @ Weiterbildungsagentur Elbe-Weser

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Jetzt Termin eintragen!

8. Juli 2025, 12:00 - 13:00 Uhr (MESZ)

Die Weiterbildungsagentur Elbe-Weser
Ein Institutionsübergreifendes innovatives Kooperationsprojekt der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade und der Industrie- und Handelskammer Elbe-Weser. Achtzehn Partner des Fachkräftebündnisses, allen voran die Arbeitsagenturen und Jobcenter, unterstützen die Weiterbildungsagentur. Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) und des Landes Niedersachsen.

Weiterbildungsagentur Elbe-Weser

© Industrie- und Handelskammer Elbe-Weser
Am Schäferstieg 2, 21680 Stade
Kontakt: Zentrales Veranstaltungs- und Netzwerkmanagement
networking@elbeweser.ihk.de
IHK Elbe-Weser | Impressum | Datenschutz