

Mehr Natur, mehr Nutzen: Biodiversitätsmanagement in Unternehmen
25. November 2025, 14:00 - 17:00 Uhr, Geschäftsstelle Verden
Was haben das Bauunternehmen, der Chemiekonzern und der Lebensmittelhandel gemeinsam? Sie alle brauchen die Natur, damit ihr Laden läuft. Sie sind auf intakte Ökosysteme und biologische Vielfalt angewiesen. Ein Biodiversitätsmanagement hilft Unternehmen aller Branchen, Risiken in der Lieferkette zu minimieren, Ressourcen zu sichern und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Zudem stärkt ein verantwortungsvoller Umgang mit Biodiversität das Image, erhöht die Glaubwürdigkeit in der Nachhaltigkeitskommunikation und schafft einen Mehrwert für Kunden und Stakeholder.
In unserem praxisnahen Coaching erfahren Sie, wie Sie ein systematisches Biodiversitätsmanagement implementieren und konkrete Maßnahmen auf Ihren eigenen Unternehmensflächen, in der Lieferkette oder in der Produktentwicklung umsetzen können. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Nachhaltigkeitsprofil zu schärfen und neue Impulse für Ihre Organisation mitzunehmen!
Im Rahmen der Veranstaltung wollen wir gemeinsam mit der DIHK Service GmbH das Bündnis für Biodiversität Elbe-Weser gründen. Das Bündnis soll zunächst für ein Jahr bestehen. In dieser Zeit werden kostenfreie Informationsveranstaltungen, vertiefende Workshops und Sprechstunden mit Fachexperten angeboten. Der fachliche Input durch Naturschutzexperten und Praktiker ist durch Projektpartner des Verbundprojektes „Unternehmen Biologische Vielfalt - UBi“ gesichert.
Unternehmen, die dem Bündnis beitreten, erhalten neben einer Urkunde ein Bündnis-Logo zur eigenen Verwendung.
Seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre
Industrie- und Handelskammer Elbe-Weser und Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven
Programm
14:00 Uhr Begrüßung
Daniela Westerhoff, IHK Elbe-Weser & Eva Baumgärtner, DIHK Service GmbH
14:30 Uhr Biodiversität erfolgreich managen - von der Idee zur Umsetzung
Marius Hasenheit, Geschäftsführer, sustentio GmbH, Berlin
- Ansätze, um Biodiversität im Unternehmen strategisch zu verankern
- Inspiration durch Praxisbeispiele und Erfahrungen anderer Unternehmen
- Impulse für Ihre Nachhaltigkeitskommunikation und eine stärkere Außenwirkung
16:30 Uhr Gründung des Bündnisses für Biodiversität Elbe-Weser
Daniela Westerhoff, IHK Elbe-Weser & Franziska Kaufmann, Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven
- Übergabe der Urkunden & Ausblick
17:00 Uhr Ausklang und Ende
Sprecher

Marius Hasenheit
Geschäftsführer @ sustentio GmbH Berlin

Eva Baumgärtner
Unternehmen Biologische Vielfalt, DIHK Service GmbH

Franziska Kaufmann
Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven

Daniela Westerhoff
Nachhaltigkeit und Umwelt @ Industrie- und Handelskammer Elbe-Weser

Kennen Sie schon unser Weiterbildungsangebot?
Unsere vielfältigen Seminare und Lehrgänge finden Sie auf einer separaten Website, über die Sie sich direkt online anmelden können.
IHK Geschäftsstelle Verden

Parkmöglichkeiten sind um die Geschäftsstelle herum in den Seitenstraßen zu finden.
© Industrie- und Handelskammer Elbe-Weser
Am Schäferstieg 2, 21680 Stade
Kontakt: Zentrales Veranstaltungs- und Netzwerkmanagement
networking@elbeweser.ihk.de
IHK Elbe-Weser | Impressum | Datenschutz