Webinar: Betrieblicher CO2-Fußabdruck –Scope 3 Emissionen

am 25. Juni 2025, 14:00 - 15:00 Uhr, online

Während direkte Treibhausgas-Emissionen (Scope 1) und Emissionen aus zugelieferter Energie (Scope 2) oft relativ leicht zu erfassen sind, ist die Erfassung anderer indirekter Emissionen aus der Wertschöpfungskette deutlich komplexer. Das Greenhouse Gas Protocol kennt 15 Kategorien im Scope 3. Wie gelingt der Einstieg in die Analyse der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette? Welche Möglichkeiten der Datenerhebung gibt es? Wie identifiziert man mögliche CO2e-Hotspots?

Zu diesem Webinar laden wir in Kooperation mit der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven, der IHK Braunschweig und der IHK Lüneburg-Wolfsburg ein.

Anmeldeschluss ist der 23. Juni 2025.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Industrie- und Handelskammer 
Elbe-Weser

Die Registrierung ist bereits geschlossen. Bitte setzen Sie sich mit uns per E-Mail networking@elbeweser.ihk.de in Verbindung.

Inhalte

  • Ermittlung der Systemgrenzen
    •    Auswahl der Scopes und Scope Kategorien
    •    Wesentlichkeitsanalyse für Scope 3 Emissionen
  • Datenerhebung und Berechnungsmethoden
  • Hotspot-Analyse und Identifikation von Reduktionsmaßnahmen
     

Sprecher

Verena Gebhardt
Consultant Klimaschutz und Nachhaltigkeit @ Green Navigation GmbH
Daniela Westerhoff
Nachhaltigkeit und Umwelt @ Industrie- und Handelskammer Elbe-Weser

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Jetzt Termin eintragen!

25. Juni 2025, 14:00 - 15:00 Uhr (MESZ)

Unsere Kooperationspartner:

Kennen Sie schon unser Weiterbildungsangebot?

Unsere vielfältigen Seminare und Lehrgänge finden Sie auf einer separaten Website, über die Sie sich direkt online anmelden können.

zum Weiterbildungsangebot

© Industrie- und Handelskammer Elbe-Weser
Am Schäferstieg 2, 21680 Stade
Kontakt: Zentrales Veranstaltungs- und Netzwerkmanagement
networking@elbeweser.ihk.de
IHK Elbe-Weser | Impressum | Datenschutz