Delegationsreise nach Danzig

vom 9. bis 12. März 2026 

Auf zu nachbarlichen Ufern!

Die IHK Elbe-Weser lädt Händlerinnen, Händler und alle Interessierten herzlich ein, sich den 9. bis 12. März 2026 für unsere Delegationsreise in die historische Hansestadt Danzig vorzumerken.

Danzig, mit seiner reichen Geschichte als bedeutende Hansestadt, verbindet eine jahrhundertlange Tradition an engen Handelsbeziehungen mit anderen Hansestädten wie Buxtehude und Stade. Diese Städte waren Teil des mächtigen Hansebundes, der den Handel in Nord- und Ostsee maßgeblich prägte und die wirtschaftliche Zusammenarbeit in der Region stärkte. Die historische Verbindung zeigt sich noch heute in vielerlei Hinsicht.

Mit seiner beeindruckenden Altstadt, der neu entwickelten „Young City“ auf einer alten Hafenbrache nahe der Innenstadt und einer spannenden Shoppinglandschaft hat sich Danzig in die Moderne entwickelt. Wie Einzelhandel mit neuen Konzepten hier betrieben wird, soll Ziel der Reise sein. Mit der lokalen IHK als auch mit der Auslandhandelskammer Polen werden wir in einen Dialog treten. Freuen Sie sich auf interessante Einblicke in die Stadtentwicklung und den Einzelhandel sowie die Geschichte Danzigs. Merken Sie sich den Termin vor – weitere Details folgen in Kürze!

Sie haben jetzt schon die Möglichkeit, unverbindlich Ihr Interesse an der Reise zu bekunden. Sobald die offizielle Einladung verschickt wird, können Sie Ihre Teilnahme ganz einfach bestätigen oder absagen. Da die Plätze für die Delegation aus organisatorischen Gründen begrenzt sind, empfehlen wir, die Voranmeldung zu nutzen. Die Plätze werden nach dem Prinzip „first come, first served“ vergeben.

Die voraussichtlichen Kosten der Reise liegen bei ca. 800 Euro und umfassen Flug, Unterkunft, Programm sowie teilweise Verpflegung.

Für Ihre Interessensbekundung und weitere Fragen wenden Sie sich gerne an Kathrin Wiellowicz oder Hubert Bühne von der IHK Elbe-Weser (Tel.: 04141/524-0).

Wir freuen uns auf Sie!

Interessensbekundung zur Delegationsreise vom 9. bis 12. März 2026

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Veranstalter:

Industrie- und Handelskammer Elbe-Weser
Kathrin Wiellowicz und Hubert Bühne
Am Schäferstieg 2
21680 Stade
E-Mail: Kathrin.Wiellowicz@elbeweser.ihk.de 
E-Mail: Hubert.buehne@elbeweser.ihk.de 
Tel. 04141 524-0
Impressum

© Industrie- und Handelskammer Elbe-Weser
Am Schäferstieg 2, 21680 Stade
Kontakt: Zentrales Veranstaltungs- und Netzwerkmanagement
networking@elbeweser.ihk.de
IHK Elbe-Weser | Impressum | Datenschutz